Urkunden
Reichsstadt Augsburg Urkunden (Bestand)
Einleitung: Registratur über die in der Hochlöblichen Herren Stadtpfleger Gewölb befindliche Documenten samt angehängtem alphabetischen Material Register.
auf ein neues vermehrter in diese Ordnung gebracht von Herrn Johann Baptist Blasius Albert von Rehlingen und Haltenberg, des Geheimen Raths und Oberpfleger über St. Martins-Stiftung und Oberhausen und Herrn Paulus Amman, des Geheimen Raths und verordneten Einnehmer.
als beeden verordneten Herren über das Stadtpfleger-Gewölb, dann den beeden Stadt Registraturs-Adjuncten, Franz Joseph Widemann und Paul Jacob Laminit, welcher leztere solches ins reine gebracht
ANNO MDCCLXXIII. [1773]
Nicht belegte Nummern: 7-8, 16, 18, 28, 35, 37-38, 42, 49-50, 55-59, 63, 66, 72, 79-82, 84-85, 89, 92, 94-95, 97, 99, 102-103, 186, 204, 221, 294, 307, 383, 490, 492, 582, 673, 767, 786, 868, 888-892, 895-896, 898, 903, 907, 910, 925-927, 1041, 1183-1193
- Reference number of holding
-
Reichsstadt Augsburg Urkunden
- Extent
-
1257
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatsarchiv Augsburg (Archivtektonik) >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> B. Weltliche Reichsstände >> 4.) Schwäbische Reichsstädte >> Reichsstadt Augsburg
- Related materials
-
Hinweis: DFG-Retrokonversion 2011
- Provenance
-
Reichsstadt Augsburg Urkunden
- Date of creation of holding
-
1245-1803
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
- Last update
-
29.04.2025, 1:24 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Reichsstadt Augsburg Urkunden
Time of origin
- 1245-1803