Medaille

Medaille von Mayer & Wilhelm auf den 38. Deutschen Ärztetag in Stuttgart

Diese Medaille in Klippenform wurde anlässlich des 38. Deutschen Ärztetags geprägt. Die seit 1873 jährlich stattfindende Hauptversammlung der Mediziner wurde 1911 in Stuttgart veranstaltet. Die Vorderseite der Medaille zeigt Asklepios, den antiken Gott der Heilkunst, der stets seinen von einer Schlange umwundenen Stab bei sich trägt. Dieser Asklepiosstab wird bis heute von Ärzten und Apothekern als Symbol ihres Berufsstandes genutzt. Auf der Rückseite ist die Stuttgarter Stiftskirche hinter dem Wappen der Stadt abgebildet. Hergestellt wurde die Medaille aus Silber von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm, die bis zum Zweiten Weltkrieg zu den deutschen Marktführern gehörte. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Rückseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2957
Maße
Breite: 21,2 mm, Höhe: 21,2 mm, Gewicht: 7,62 g
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Asklepios, am Rand Signatur Vorderseite: Zw. Rosetten: 38.DEUTSCH. - ÆRZTETAG - STUTTGART - 1911 Signatur: M & W. ST

Bezug (was)
Medaille
Arzt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1911

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)