Medaille

Medaille von Mayer & Wilhelm auf den Ersten Weltkrieg 1914

Diese Medaille wurde anlässlich des Ersten Weltkrieges geprägt, der im Jahr 1914 ausbrach. Auf der Vorderseite ist der württembergische König Wilhelm II. in Uniform abgebildet. Die Rückseite ziert eine Inschrift auf den Krieg in einem Lorbeerkranz, der eine Auszeichnung für einen errungenen Sieg darstellt. Die Ausmaße des Weltkrieges spiegeln sich in der Umschrift der Rückseite, welche unter den gegnerischen Mächten nur Russland, Frankreich und England nennt. Der Rest wird unter „und andere“ zusammengefasst. Hergestellt wurde die Medaille aus Bronze von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm, die bis zum Zweiten Weltkrieg zu den deutschen Marktführern gehörte. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 13198
Maße
Durchmesser: 53,9 mm, Gewicht: 53,35 g
Material/Technik
Bronze, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Brustbild Wilhelms II in Uniform nach rechts, auf dem Schulterabschnitt Signatur Vorderseite: Umschrift: WILHELM II - KÖNIG V. WÜRTTEMBERG Signatur: M. & W. ST. Rückseite: Umschrift: DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH FRANKREICH ENGLAND RUSSLAND U. AND. * im Kranz: WELT- / KRIEG / 1914

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 196
Günter H. Oettinger / Carl Herzog Württemberg, 2006: Das Königreich Württemberg 1806-1918 Monarchie und Moderne. Große Landesausstellung vom 22. September 2006 bis 4. Februar 2007., Ostfildern, Nr. 275a

Bezug (was)
Medaille
Erster Weltkrieg
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1914

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)