Mietshaus

Mietshaus; Berlin, Reinickendorf

Mit dem schnellen Wachstum der Berliner Randgebiete Ende des 19. Jahrhunderts kommt es zu einem Strukturwandel im Bereich der "Kleinen Lettekolonie". Zuerst werden zwei-, ab 1900 auch viergeschossige Mietwohnhäuser dazwischen gesetzt. Beispielhaft für diese Entwicklung ist das solitär aufragende, viergeschossige, um 1908 entstandene Mietshaus an der Reginhardstraße 54/ Ecke Aegirstraße, ein über rustiziertem Sockelgeschoss emporwachsender, gelber Ziegelbau mit Eckbalkonen und historisierendem Stuckdekor.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Reginhardstraße 54 / Aegirstraße, Reinickendorf, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1908

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mietshaus

Time of origin

  • um 1908

Other Objects (12)