Mietshaus

Mietshaus; Berlin, Reinickendorf

Bis 1914 konnten die innerhalb des von Epenstein erstellten Parzellierungsplans gelegenen Grundstücke entlang der Letteallee an private Interessenten verkauft und mit vier- und fünfgeschossigen Mietshäusern bebaut werden. Die an das Eckgebäude Nr. 94 anschließenden drei Wohnhäuser - einschließlich des inzwischen entdekorierten Hauses Letteallee 88 - entstanden zwischen 1908 und 1911 und fügen sich mit ihrer verwandten Formensprache zu einem einheitlichen Bild. Zusammen mit dem katholischen Pfarrhaus St. Marien bildet der südliche Straßenzug der Letteallee samt seiner charakteristischen Vorgärten und der zum Teil noch erhaltenen alten Einfriedungen ein Ensemble.

Location
Letteallee 92, Reinickendorf, Berlin

Related object and literature
Teil von: Bauwerksensemble

Classification
Ensembleteil

Event
Herstellung
(when)
um 1910

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mietshaus

Time of origin

  • um 1910

Other Objects (12)