Lithographie
Steilküste vor Wolkenwand
Veranlasst durch den Hell-dunkel-Kontrast am Horizont im unteren Bildviertel, drängt sich der Betrachtung spontan die Dreiheit aus eindrucksvoller Wolkenwand, Wasserspiegel und stumpfem Keil des Steilufers rechts am Punkt ihres Zusammentreffens auf. Über der gerundeten Kontur der Wolkenfläche zeigt der Himmel eine Tönung, die leicht mit den Teilstücken des Waldes auf der Steilküste in Verbindung gebracht werden kann, wo die schräg gestellten Details der Steilufergestaltung zu sehen sind, deren Merkmale teils mit den Richtungen im Bildbereich des Strandes und Meeres korrespondieren. Die Wasseroberfläche ist in der Ferne waagerecht eng strukturiert, im Vordergrund ufernah von dunkel schattierten Bogenformen eines sanften Wellenspiels geprägt, das rechts ansatzweise mit einer Bündelung die Form der Bucht unterstreicht. Die Szenerie liegt in hellem Tageslicht, das sich nach rechts durch zunehmende Helligkeit bekundet.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1151
- Maße
-
H: 21,2 cm, B: 23,6 cm Papier: H: 30,5 cm, B: 41,5 cm
- Material/Technik
-
Ingrespapier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Als (Insel)
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert