Lithographie
Steilküste mit Abbruchzone
Der Betrachter erblickt eine mehr als die rechte Bildseite einnehmende, vom Horizont aus sprunghaft und in Stufen diagonal ansteigende Steilküste, besetzt von einem bewegt gegliederten Waldband. Der davorliegende und in einem Bogen bis zur linken unteren Bildecke reichende Strandstreifen ist mit Steinen und Gras rhythmisch besetzt und verstärkt und klärt die Bogenform am Grunde der Steilküste. Die Gliederung der Steilküstenwand korrespondiert mit der gerundeten der Wasseroberfläche und des Strandstreifens, sodass ein dynamischer Effekt eintritt. Über dem Naturmotiv füllt mit wattig erscheinenden Konturbögen eine helle Wolkenwand die Himmelszone, die am oberen Bildrand als Dunkelheit auftaucht. Das nach links offene Motiv bildet eine ausgewogene Komposition, gestattet Blickbewegung scheinbar vor und zurück und weist dynamisch nach rechts oben. Die Kolorierung in hellem Grün, Blau und zartem Gelbbraun unterstreicht die Weite und Lichtfülle der Szenerie.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
611
- Measurements
-
H: 29 cm, B: 36,8 cm Papier: H: 38,8 cm, B: 45,5 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert (u.l.: H.B.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kliff / Klippe
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Als (Insel)
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert