Druck

Bildnis des Wolfgang Musculus

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 275 x175 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 172 x 120 mm (Platte)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — WOLFGANGVS MVSCVLVS. Talis erat vultu Wolfgangus Musculus olim, (...) Non metuit: contra sic metuendus erat.
Inschrift: Druckprivileg: unten rechts — lateinisch — Cum priuill.
Inschrift: Monogramm: oben rechts — lateinisch — Tätigkeitsbezeichnung — H. fe.
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 16792 Kapsel 291

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Musculus, Wolfgang) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1599/1604
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Den Haag / Arnheim

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1599/1604

Ähnliche Objekte (12)