Sachakte

. 1724: März 1724

Enthält u.a.: Handelsmann d'Angelo in Frankfurt am Main ./. Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez: Geldforderungen

Enthält u.a.: Tod des Obristen Rosenzweig

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Dillenburg

Enthält u.a.: Inhaftierung des Johann Cloß aus Endbach wegen Wilddiebstahls

Enthält u.a.: Geburt zweier Töchter des Grafen Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das nassau-hadamarsche Erbe

Enthält u.a.: Gesuch des Fechtmeisters zu Herborn, Joffroy Dubois, um Zuteilung einer Pension

Enthält u.a.: Gesuch von Einwohnern des katholischen Teils von Nassau-Siegen um Unterstützung durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

März 1724 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1705
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Georg Stotz, Ludwig Emmermann, E. C. von Witzleben, Anna Sibylle Rosenzweig, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Graf Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms, du Marin, Georg Adam Eulner, Lichtevoort

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1724
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1724

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1724

Ähnliche Objekte (12)