Sachakte
. 1724: April 1724
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Rechte des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen am Fürstentum Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Ersetzung der Mast- und Weidefreiheit des Kanzleidirektors Beckher durch Geldzahlungen
Enthält u.a.: Geburt zweier Töchter des Grafen Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms
Enthält u.a.: Gesuch des Hermann Ambrosius aus Heringen um Umwandlung seiner Landesverweisung in eine Geldstrafe
Enthält u.a.: Verdächtigung des Johann Grütter aus Johannisburg als Wilddieb
Enthält u.a.: Ernennung des J. Haan zum Hofkaplan in Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung des Baron d'Hazelach aus Cambrai
Enthält u.a.: Gesuch des Moritz Christian Hoffmann um Beförderung zum Kapitän
Enthält u.a.: Tod der Landgräfin Sophie Sibylle von Hessen-Homburg
Enthält u.a.: Auszahlung von Geldern an Johann Hüttenhenn durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Bedauern des Königs Friedrich Wilhelm I. in Preußen über das Schicksal des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg aus Rheda
Enthält u.a.: Besetzung der Stelle eines reformierten Lehrers in Diez
Enthält u.a.: Nassau-Weilburg ./. Nassau-Diez und Nassau-Dillenburg: Hoheitsrechte über Hüblingen und Neunkirchen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1706
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Baron d'Hazelach, Boldt, Husson, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Konrad Gutherz, Gräfin Charlotte Albertine von Wied, J. Haan, Kleyensteuber, Praun, Ritz, Moritz Christian Hoffmann in Dirdorf, Landgraf Ludwig Georg von Hessen-Homburg, Johann Hüttenhenn, Vultejus, König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, Graf Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg, Lichtevoort, Schlegel, Dumarnay, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1724
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1724
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1724