Sachakte
. 1724: Juli 1724
Enthält u.a.: Geldforderungen des Reichshofratsagenten Praun in Wien
Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg aus Rheda
Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Luise von Dänemark
Enthält u.a.: Taufe des Fürsten Franz Adolf von Anhalt-Schaumburg
Enthält u.a.: Memorialschreiben für Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Eheschließung der Landgräfin Polyxena Christina Johannetta von Hessen-Rotenburg mit Karl Emanuel I. von Sardinien
Enthält u.a.: Drucklegung einer Protestationsschrift in Herborn
Enthält u.a.: Abtretung des nassau-dillenburgischen Anteils an Nassau-Hadamar durch Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg an Fürst Christian von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Gesuch des Leberecht Heinrich von Wülcknitz um Gewährung eines Urlaubs zum Besuch seiner Familie
Enthält u.a.: Wiederaufnahme des nach Ungarn ausgewanderten Johann Wilhelm Schuck aus Obertiefenbach in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Zuteilung von Holz für die Forstbediensteten
Enthält u.a.: Einberufung einer nassau-katzenelnbogenschen Hauskonferenz
Enthält u.a.: Entführung des Johannes Boltz aus Arborn durch preußische Werber
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Amalie Friederike von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Zigeuner durch Hessen-Darmstadt und Nassau-Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1709
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Praun, Graf Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg, Elhabrand, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt-Schaumburg, d'Hazalach, Landgraf Ernst von Hessen-Rotenburg, Rhode, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Leberecht Heinrich von Wülcknitz, Pfalzgraf Karl Philipp, Gruter, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Gerstein, Hinz Peter
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1724
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1724
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1724