Bericht
Regulierung digitaler Kommunikationsplattformen – Wie die Netzwerk-Ökonomie den demokratischen Diskurs im Netz herausfordert
Die großen Plattformanbieter sind längst zu entscheidenden Akteuren des Internets geworden – nicht nur als kritische Informationsinfrastrukturen, sondern auch auf Ebene der Inhalte. Sie moderieren, kuratieren Inhalte und sperren Accounts anhand selbst gesetzter Regeln. Wir fragen: Wie beeinflussen private Unternehmen die öffentliche Debatte, und wie können sie demokratisch überprüft werden? Das böll.brief bietet einen Überblick über die demokratischen Herausforderungen digitaler Plattform-Geschäftsmodelle, aktuelle Regulierungsvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene und die Perspektiven dafür, wie sich ein demokratischer Diskurs im Netz gestalten lässt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: böll.brief Grüne Ordnungspolitik ; No. 14
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Subject
-
Digitalisierung
Demokratie
digitaler Wandel
Plattformregulierung
digitale Ordnungspolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Klausa, Torben
Meyer, Vérane
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Heinrich-Böll-Stiftung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Klausa, Torben
- Meyer, Vérane
- Heinrich-Böll-Stiftung
Time of origin
- 2021