Artikel

Das wissenschaftliche Netzwerk "Diskurse - digital: Theorien, Methoden, Fallstudien""

Die Diskurslinguistik als relativ neue Teildisziplin der germanistischen Linguistik beschäftigt sich mit der Frage, wie soziale Wirklichkeiten in transtextuell organisierten Einheiten konstruiert werden. Bisher finden dabei noch kaum Texte aus digitalen Medien (z. B. aus Facebook, Twitter oder Wikipedia) Berücksichtigung. Das Netzwerk vereint die unten genannten WissenschaftlerInnen, die in ihren Projekten an der Analyse digitaler Diskurse arbeiten und dabei digitale Methoden der Korpuslinguistik bzw. Digital Methods nutzen.

Sprache
Deutsch

Thema
Diskursanalyse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gredel, Eva
(wann)
2017-08-23
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-63745
Letzte Aktualisierung
14.09.2023, 08:26 MESZ

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gredel, Eva
  • Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

Entstanden

  • 2017-08-23

Ähnliche Objekte (12)