- Alternative title
-
Zündnadeln. Ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit. (Serientitel)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Französische Karikaturen
- Inventory number
-
Truebner 1::1
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1. Weihnachtsfeier einer sogenannten Dame. Weihnacht ist es endlich wieder, Wie mich das erfreut, Denn Geschenke regnet's nieder Band und Schmuck und Kleid. Aber ich muss auch was geben Sonst gibts nichts zurück_ Daß der Franzmann hier ist eben Das ist doch ein Glück! Zwar ich sang einst deutsche Muse Als 'ne Junfrau - längst ein Traum - Doch was thuts, zum Weihnachtsgruße Putz' dem Franzmann ich den Baum. Deutsche Männer kämpfen drau´ßen Was kann ich dafür? Und so Schlag mein Götterbau(?)en Für den Franzmann hier! Ah, mon Charl'chen, für den Gruss Gibst gewiss mir einen Kuss!? St. Marcea; Rulf; Cigarettes; Cigarettes (Bildbeschriftung zu Bild 1)
Inschrift: 2. Weihnachtsfeier einer deutschen Frau. Weihnacht ist es endlich wieder Freue dich mein Kind. Denn das Christkind steigt hernieder Auch wo Arme sind Sieh dein Vater ist geblieben In dem blut'gen Krieg, Dafür wollen wir dich lieben Zahlen so den Sieg. Und wenn Weihnachtslider klingen Bei der Kerzen Licht Woll'n wir seine Thaten singen - Knabe weine nicht! - Weine nicht du guter Knabe Dir auch strahlt der Glanz Dir sei dieser Baum die Gabe, Ihm der Lorbeerkranz! Schlafe ruhig du todter Mann im Grabe Nicht verlassen ist dein kleiner lieber Knabe! (Bildbeschriftung zu Bild 2)
Inschrift: !!!Ausverkauf!!! Passende Weihnachtsgeschenke! Surpassant 'faix' à Darmstadt!" "Messierus voilà la boutique Hier kauft man billig Stück für Stück Mais un peu vite, sonst auf honneur Ist hier zu machen gar nix möhr La gloire ist alle und verthan, Und gab' umsonst was von Elan hier noch auf Lager ist. Mais wiete, ich bitte zuzugreifen Denn voyez, es geht alles Schleifen Wie Ihr das ja wohl wisst! Messieurs! hier etwas Grrrande Nation Verpackt nach Deutschland fast ganz schon! Auch Bleisoldaten und o Glück Ein dutzend Chasseurs von d'Afrique! hier Zuävchen noch petits et grand Ein' schöne Spielsach pour enfans Mais -wenn sie geschickte sind- vite, ich bitte zuzugreifen Denn voyez, es geht alles Schleifen Das weiss ja jedes Kind. Messierus ich bitte zuzugreifen Famose Waffen fein geschliffen Gewehre, Mörser und Kanonen. Viel Pulver, Blei, Geschützpatronen - Zwar Ochsen rar und magre Rösser, Dagegen Städte, Dörfer, Schlösser, Die ganz vorzüglich brennen. Mais vite, ich bitte zuzugreifen Denn voyez, es geht alles schleifen Ich werd's Geschäft doch kennen?! Messierus auch Damen und sehr billig Sont très aimables und ganz willig! Messierus die Waare sehr begehrt Das Stück vraiment 2 franken werth Obleich in Deutschland gleiche Sorten Von den prisons gefunden worden.- Doch das ist schachtelwaare, Mais vite, ich bitte zuzugreifen Denn voyez es geht alles schleifen Ja alles ganz und gare! Messierus voilà la boutique Hier kauft man billig Stück für Stück Mais un peu vite sonst auf honneur Ist hier zu machen gar nix möhr Denn 1871 Das grosse Paris, da ergibt sich! O sanctus Benedetta Wie Du blamirt Dich hast verzogen, Thut es, nachem sein Volk betrogen, Der Bürger Gambaletta. Gambetta; Gum; Chasseurs d'afrique (Bildbeschriftung zu Bild 3)
Inschrift: Gesetzlich deponirt Fortsetzung folgt Darmstadt, Ed. Wagner Darmstadt, Verlag u. Depot gemeinnütziger Schriften Lith. Druck v. G. u. F. Groll (Weitere Angaben)
- Related object and literature
-
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 24
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 26.
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 25
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 23
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 28. Zur Friedensfeier:
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 1
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 2
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 3
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 4
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 5
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 6 Sanitäts-Bogen zum Besten der Invaliden
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 7
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 8
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 9
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 10
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 11
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 12
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 13
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 14
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 15
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 16
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 17
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 18
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 19
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 20
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 21
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd8/0142
- Subject (what)
-
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Weihnachten
Weihnachtsbaum
Frau
Mann
Zigarette
Junge
Kind
Trommel
Reiter
Nationalcharakter
Säbel
Soldat
Anspielung
Champagner
Charakter
Pferd
Bild
Kopfbild
Kanone
Puppe
Trompete
Spielzeug
Geschenk
Schaukelpferd
Geste
Tisch
Bildnis
Gewehr
Laden
Kirchenbau
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Champagnerflasche
Ballonfahrt
Katze
Uniform
Hund
Mutter
Steckenpferd
Ballon
Afrikanischer Soldat
Preußen
Frankreich
Gambetta, Léon
Zweispitz (Thema/Bildinhalt (normiert))
- Last update
-
05.03.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1871