- Alternativer Titel
-
Zündnadeln. Ernste u. heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III. (Serientitel)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::1
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Bildüberschrift)
Inschrift: Sedan, 2. Septembre 1870 (Bildbeschriftung)
Inschrift: Gesetzlich deponirt (Weitere Angaben)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 17
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 16
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 13
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 11
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 10
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 12
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 19
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 24
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 26.
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 25
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 18
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 14
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 28. Zur Friedensfeier:
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 22
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 23
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 20
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 15
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 21
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 9
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 1
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 2
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 3
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 4
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 5
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 6 Sanitäts-Bogen zum Besten der Invaliden
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 7
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd8/0086
- Bezug (was)
-
Säbel
Soldat
Kapitulation
Pickelhaube
Kaiser
König
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Feldherr
Karikatur
Orden
Uniform
Niederlage
Machtverlust
Lorbeerkranz
Sedan
Preußen
Frankreich
Bismarck, Otto von
Schlacht von Sedan <1870>
Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser
Satirische Zeitschrift
Zweispitz (Thema/Bildinhalt (normiert))
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1870