Grafik

Zündnadeln No. 6 Sanitäts-Bogen zum Besten der Invaliden

Signatur unten rechts: Hermann Müller

Collection de caricatures et de charges pour servir à l'histoire de la guerre et de la révolution de 1870-1871, [s.l.], [ca. 1872], Bd. 8, S. 72-73 | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Zündnadeln. Ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III. (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Französische Karikaturen
Inventarnummer
Truebner 1::1
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Horch! Trommelwirbel, Pfeifenklang Stimmen schon Triumphgesang Lebt wohl, ihr gebliebenen Brüder! In einer anderen Welt wieder!" Courcelle; Spicherer Höhen; Metz; Wörth; Forbach; Mars. la-tour; Verdun; Pfalzburg; Rezonville; Pont-à Mousson; Marsal; Nancy; Saarbrücken; Weissenburg; Lützelstein; Gravelotte (Bilbeschriftung)
Inschrift: Andenken an die Gefallenen von 1870" 1. Wie sollen wir euch danken, ihr Männer unsrer Zeit, die ihr euch festen Muthes dem Heldentod geweiht, dem Heldentod für Ehre, für Heimtath, Pflicht und Recht, für Weib und Kind und Jugend und künftiges Geschlecht? 2. Fern in der fremden Erde ist euer stilles Grab; wohl Mancher geht vorüber, sieht nicht auf euch herab. - Nur eures Siegs genießen, ist eures Sieges Frucht, und Gegenströme fließen dem Volk, das sie gesucht. 3. An euch allein nur kettet, an eure starre hand sich Licht und neues Wirken durch warmer Liebe Band. Ihr gabet Kraft und Leben dem Vaterland zu Gut; nur ihr, ihr könnt ihn heben, der Nachwelt schlaffen Muth! 4. Drum nicht durch eitlen Schimmer, durch Festesglanz und Gold, durch faden Prunks Geflimmer wird euch der Dank gezollt; nur treuer Sinn für Tugend und für der Väter Herd, und eine heiße Thräne ist eures Todes werth. (Bildunterschrift)
Inschrift: Darmstadt, Verlag u. Depot gemeinnütziger Schriften; fortsetzung folgt. (Weitere Angaben)

Verwandtes Objekt und Literatur
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 13
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 24
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 15
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 16
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 20
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 17
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 21
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 9
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 8
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 28. Zur Friedensfeier:
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 14
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 22
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 23
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 25
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 26.
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 7
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 18
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 11
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 12
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 19
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 10
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 1
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 2
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 3
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 4
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 5
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd8/0078

Bezug (was)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Soldat
Rotes Kreuz
Kriegsopfer
Pickelhaube
Festgedicht
Gedenken
Totengedächtnis
Versdichtung
Karikatur
Kreuz
Tod
Uniform
Invalide
Lorbeerkranz
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871, Motiv>
Kriegsopferversorgung
Verdun
Weißenburg (Elsass)
Nancy
Mars-la-Tour
Pont-à-Mousson
Saarbrücken
Forbach (Lothringen, Arrondissement)
Grafschaft Lützelstein
Metz
Wörth (Unterelsass)
Frankreich
Preußen
Schlacht bei Spichern
Schlacht von Mars-la-Tour
Schlacht bei Gravelotte-Saint-Privat
Colombey / Schlacht
Napoléon III., Frankreich, Kaiser

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Darmstadt
(wann)
1870

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1870

Ähnliche Objekte (12)