- Alternativer Titel
-
Zündnadeln. Ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III. (Serientitel)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::1
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Doua(?) (Bildbeschriftung zu Bild 1)
Inschrift: Wie die Mitrailleuse noch weiter verwendbar ist (Bildunterschrift zu Bild 1)
Inschrift: General Mach'ma Hohn's Vortrag über die Nützlichkeit und die Bedeutung von Giesskannen im Krieg gegen Deutsche (Bildbeschriftung zu Bild 2)
Inschrift: Die Jungfrau (?) von Orleans im Jahr 70. (Bildunterschrift zu Bild 3)
Inschrift: Civilisation, Völker, Freiheit, Gloire; Ich kome in Eure Mich kome in Eure Mitte, Treu meiner Million u. meiner Pflicht werdet Ihr mich als die Erste bei jeder Gefahr sehen, wo es geht die Ehre Frankreichs zu verteidigen. (Bildbeschriftung zu Bild 3)
Inschrift: Genrebild aus dem Elsass. Jean ihn chasse mol duttswitt (?) jardin (Bildunterschrift zu Bild 4)
Inschrift: Wer noch kein Haar am Bonapartismus gefunden haben sollte, dem empfehlen "die Zündnadeln" die Barbierstube in Metz. (Bildunterschrift zu Bild 5)
Inschrift: Wachs; Zündnadeln (Bildbeschriftung zu Bild 5)
Inschrift: Napoleon an Eugenie:" Lulu standhaft und Kaltblütig im Kugelregen, alte Krieger vor Freude darüber weinend'" (Bildunterschrift zu Bild 6)
Inschrift: Napoleon des Dritten Eifersucht auf Seinen Onkel: Letzterer wurde von dem berühmten Bildhauer Canova gemeisselt. Er dagegen nur von einem Steinmetz ausgehauen - und wie gut?! (Bildunterschrift zu Bild 7)
Inschrift: Die Mitressen oder Kugelspitzen haben in Frankreich heut' zu Tag doch viel zu bedeuten. (Bildunterschrift zu Bild 8)
Inschrift: Nummerierung oben rechts: No. 4; Darmstadt, Verlag u. Depot gemeinnütziger Schriften; fortsetzung folgt (Weitere Angaben)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 18
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 25
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 26.
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 8
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 23
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 22
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 14
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 28. Zur Friedensfeier:
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 9
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 21
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 16
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 6 Sanitäts-Bogen zum Besten der Invaliden
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 5
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 15
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 17
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 20
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 24
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 19
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 12
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 10
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 11
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 13
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 7
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 1
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 2
in Beziehung zu: Zündnadeln No. 3
in Beziehung zu: Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd8/0070
- Bezug (was)
-
Mann
Reiter
Säbel
Soldat
Personifikation
Fenster
Pferd
Kaiser
Fahne
Barbier
Denkmal
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
General
Verband
Gießkanne
Karikatur
Baum
Garten
Orléans
Elsass
Metz
Preußen
Frankreich
Eugénie, Frankreich, Kaiserin
MacMahon, Edme Patrice Maurice de
Napoleon I., Frankreich, Kaiser
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
Zweispitz (Thema/Bildinhalt (normiert))
Kanonenkugel (Thema/Bildinhalt (normiert))
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1870