Bestand
Hanseatische Gesandtschaft London (Bestand)
Enthält: Exequaturen - Britisches Konsulat in Bremen - Handels- und Schifffahrtsangelegenheiten - Auswandererangelegenheiten - Telegrafenverbindung Bremen - England - Leuchtfeuer Helgoland - Rettung Schiffbrüchiger
Geschichte des Bestandsbildners: Eine mit Berufsdiplomaten besetzte Hanseatische Ministerresidentur in London wurde 1855 eingerichtet, die die Interessen Hamburgs, Bremens und Lübecks vertrat. Ihre Geschäfte gingen 1868 auf die Vertretung des Norddeutschen Bundes in London über. Die gemeinsame Angelegenheiten betreffenden Akten gelangten nach Hamburg, der Rest wurde nach dem Ortsbetreff auf die drei Städte aufgeteilt.
- Bestandssignatur
-
4.47
- Umfang
-
0,1
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.2. Auswärtiges und Militär
- Bestandslaufzeit
-
1856 - 1868
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1856 - 1868