Bestand

Amtsgericht Oldenburg (Bestand)

Enthält: Justizverwaltung 1858-1938 (14); Zivilprozesse 1903-2011 (529); Beurkundungen (auch Testamente) und Konvokationen (auch Register) 1751-1939 (684); Konkurse, Zwangsversteigerungen, Vergleichsverfahren 1928-2011 (202); Strafverfahren (auch Register) 1929-1988 (646); Registersachen: Handelsregister 1864-2005 (57), Handelsregisterakten 1854-2002 (808); Güterrechtsregister 1830-1909 (3); Vereinsregister 1902-2006 (15); Vereinsregisterakten 1900-2008 (73); Genossenschaftsregister 1900-2001 (5); Genossenschaftsregisterakten 1872-1999 (134); Binnenschiffsregister 1879-1939 (9); Verklarungen 1922-1923 (1); Todeserklärungen 1915-1960 (271); Kirchenaustritte 1923-1931 (7); Erb- und Nachlasssachen, Testamente 1761-1967 (171); Adoptionen, Vormundschaften, Pflegschaften, Entmündigungen, Fürsorgeerziehung, Schutzaufsicht, Erziehungsbeistand 1833-1986 (436); Geldwertfeststellung, Umstellung von Schulden 1936-1937 (2); Sparbücher, Konten, Hypotheken, Grundschuldbriefe 1918-1957 (24); Gewährung richterlicher Vertragshilfen 1938-1940 (1); Familiensachen 1916-2004 (73); Anerbensachen 1933-1954 (1); Extraktenbücher (Grundbuchamt) 1876-1890 (8); Erbhöfesachen 1993-1958 (56);Notariate, gegliedert nach Notaren (1811-1814) 1922-1981 (407).

Beschreibung: Rep 950 OL Amtsgericht Oldenburg
Zeit: 1751-2011

Geschichte des Bestandsbildners: Das 1858 in Oldenburg eingerichte Amtsgericht umfasste die Stadt wie auch das gleichnamige Amt und war mit über 30.000 Bewohnern mit Abstand das größte unterste Gericht des Herzogtums. 1879 wurde es durch die Zusammenlegung mit dem Amtsgericht Rastede nochmals vergrößert und war jetzt mit gut 50.000 Einwohnern und 613 qkm auch flächenmäßig der größte Amtsgerichtsbezirk. Mit der Gebietsreform war das Amtsgericht für über 93.000 Einwohner in der Stadt Oldenburg und in den Landgemeinden Wiefelstede, Rastede, Hude, Hatten und Wardenburg zuständig. 1974 wurde durch die Auflösung des Amtsgerichtsbezirks Wildeshausen der Oldenburger Zuständigkeitsbereich noch weiter nach Südosten ausgedehnt, dafür wurden 1983 die beiden Gemeinden Wiefelstede und Rastede nach Westerstede abgegeben, womit man dem Zuschnitt des Landkreises Ammerland Rechnung trug. Aber auch diese Lösung war nur vorübergehender Natur, denn 1991 wurde das Amtsgericht Wildeshausen wieder eingerichtet.
Das Amtsgericht Oldenburg ist damit heute für "nur" noch für die Großstadt Oldenburg und die Gemeinden Hatten, Hude und Wardenburg zuständig, ist mit über 200.000 aber immer noch der deutlich bevölkerungsreichste Amtsgerichtsbezirk. Hinzu kommen Sonderzuständigkeiten, vor allem bezüglich der Führung des Handels-, Genossenschafts- und Vereinsregisters, die das Amtsgericht für den ganzen Landgerichtsbezirk abwickelt. Entsprechend umfangreich ist hier der Aktenbestand. Bei Insolvenzverfahren ist das Amtsgericht Oldenburg auch für den Amtsgerichtsbezirk Westerstede zuständig.

Bestandsgeschichte: Bei den Strafverfahren finden sich zahlreiche Prozesse aus der NS-Zeit (insbesondere gegen ausländische Zwangsarbeiter). Umfangreich ist auch der Bestand an Vormundschaften und Fürsorgerziehungsakten.

Findmittel: Archivdatenbank

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Rep 950 OL
Extent
119,1; 4684 Verzeichnungseinheiten (Stand September 2017)

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Staatliches Archivgut, Neuere Bestände >> 2.6 Justiz >> 2.6.1 Amtsgerichte
Related materials
Literatur: Hartmut Reineke, Beurkundungen in Oldenburg vom Ende des 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, in: Oldenburger Jb. 102 (2002), S. 47-87; Hartmut Reineke, Das Amtsgericht Oldenburg, in: Jörgen Welp (Red.), "Die Gerichtsbarkeit wird ausgeübt durch Amtsgerichte, ...". 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land, Oldenburg 2008, S. 181-206.

Date of creation of holding
1858-2011

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 12:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1858-2011

Other Objects (12)