Archivale

Beschwerde des Superintendenten zu Ohrdruf, Melchior Kromayer, gegen seine Suspendierung wegen Verdachts einer ansteckenden Krankheit; Bestellung seines Sohnes Johann Abraham Kromayer zum Diakon anstelle des verstorbenen Diakons Rhöne; Pfarrbestellung in Wechmar; Tod des Melchior Kromayer; Berufung des Diakons Johann Abraham Kromayer zum Superintendenten und des Pfarrers Lehmus zu Emleben zum Diakon; Differenzen Kromayers mit Archidiakon Johann Christoph Wolff wegen der Predigtordnung; Pläne zur Erweiterung der Kirche zu Ohrdruff.

Darin: Aktenauszüge über die Besetzung der Superintendentenstelle zu Ohrdruf, 1623-1680.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Bü 389
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf >> 8 Innere Verwaltung der Obergrafschaft Gleichen >> 8.5 Konsistorialangelegenheiten >> 8.5.2 Kirchen- und Schuldiener
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf

Laufzeit
(1623-1695), 1690-1698

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1623-1695), 1690-1698

Ähnliche Objekte (12)