Dose

Große Dose mit drei Drachen und den Attributen der Acht Unsterblichen

Beschreibung Veröffentlichung: Rote Schnitzlackdosen erleben in der Ära des Kaisers Qianlong eine neue Blüte. Das Rot der Lacke fällt in dieser Zeit leuchtender aus als in der vorangehenden Ming-Dynastie, und die Messerführung ist scharfkantiger. Die Oberseite dieser Dose ist mit drei Drachen sowie den Attributen der sogenannten Acht Unsterblichen verziert. Die Acht Unsterblichen sind Figuren der chinesischen Mythologie und des Taoismus. Sie verfügen je über eine spezifische übernatürliche Fähigkeit und sind ein beliebtes Sujet in der chinesischen Kunst.

Alternativer Titel
清 乾隆 剔红云龙纹盖盒
Material/Technik
Holz (Holzkern); Lack (Rotlack); lackiert (Geschnitzter Rotlack); geschnitzt (Geschnitzter Rotlack auf Holz)
Maße
Gesamt: Höhe: 10,6 cm; Durchmesser: 21,1 cm; Gewicht: 626 g
Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Inventarnummer
1884.195
Sammlung
Ostasien

Bezug (was)
Ikonographie: Fabeltiere
Ikonographie: Ornamente
Klassifikation
Lackarbeiten (Sachgruppe)
Qianlong (Stil)

Ereignis
Herstellung
(wo)
China
(wann)
Qianlong-Ära (1736-1795)

Förderung
Vorbesitz: Kunsthandlung R. Wagner, Berlin (Creditline)
Letzte Aktualisierung
23.02.2023, 09:41 MEZ

Objekttyp

  • Dose

Entstanden

  • Qianlong-Ära (1736-1795)

Ähnliche Objekte (12)