Lithografie
"Fauteuil & chaise, Chaise volante", aus: Le Garde-meuble
Das Blatt zeigt drei Stühle einer Polstergarnitur. Während der Sessel und der mittige Stuhl den farblich und mit selbem Rapport versehenen Bezug auf Sitzfläche und Rückenlehne aufzeigt, ist der rechte Stuhl ausschließlich mit einem grünen Bezug bespannt und zeigt eine farblich passende Fransenbordüre am unteren Rand der Sitzfläche. Die beiden linken Sitzmöbel haben einen aus Holz gefassten Rahmen, der am oberen Rand der Rückenlehne des Armstuhls in einer Blumenartigen Ornamentik endet. Der grüne Polsterbezug wird durch florale Elemente innerhalb einer farblich passenden Bordüre ergänzt. Die vorderen Beine stehen auf Rollen, wodurch der Sessel und der mittlere Stuhl mobil sind. Zwar besitzt der rechte Stuhl keine gepolsterte Rückenlehne, der goldene Rahmen verleiht ihm dafür einen besonderen Glanz.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Sammlung Pückler
- Inventarnummer
-
FPM-MS/4496
- Maße
-
Blatt: H x B 27,5 x 35,5 cm
- Material/Technik
-
Lithografie, koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Oben: LE GARDE-MEUBLE Ancien et Moderne. / 116. Livraison / Collection de Siéges. / No. 679. Unten: Fauteuil & Chaise. / Chaise volante. (Assortis au No 678) Nouveaux Modèles. D. Guilmard / Midart Lith. / Lith. Destouches. Paris. Publie par D. Guilmard, r. de Lancry, 2 _ Paris.
- Bezug (was)
-
Stuhl
Holz
Rahmen
Sessel
Polsterstuhl
Glanz
Polstermöbel
Polstersessel
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
- Ereignis
-
Gebrauch
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1839-1850
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Decan
- (wo)
-
Paris
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
D. Guilmard et Bordeaux freres
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1839-1850
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Alexander Duncker (Verlag)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1850
- (Beschreibung)
-
Verkauft
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)
- Désiré Guilmard (1810-1885)
- Decan
- D. Guilmard et Bordeaux freres
- Alexander Duncker (Verlag)
Entstanden
- 1839-1850
- 1850