Lithografie

"Fauteuil et Chaise Genre moulure", aus: Le Garde-meuble

Abgebildet sind ein Stuhl sowie ein Sessel in korrespondierendem Design. Die geschwungene Rahmenkonstruktion der beiden Sitzmöbel ist aus rötlichem Holz gefertigt und mit einigen ornamentalen Elementen wie Voluten oder kleinen Medaillons versehen. Auf diese dekorativen Elemente bezieht sich vermutlich auch die zusätzliche Bezeichnung "Genre moulure". Als „Moulure“ werden in der Architektur Bauteile bzw. Dekoration bezeichnet, welche gesondert gefertigt und schließlich aufgesetzt werden und nicht direkt aus dem Material herausgearbeitet sind. Hier bezieht sich diese Bezeichnung vermutlich allgemein auf die Holzverzierungen. Beide Möbel besitzen eine separierte Sitzfläche und Lehne. Der Sessel auf der linken Seite hat zusätzlich Armlehnen, welche obenauf gepolstert sind und von einem volutenverzierten Verbindungssteg getragen werden. Die geschweiften und in Voluten endenden Beinen der beiden Möbel sind an allen Füßen mit goldenen Rollen versehen. Die Sitzfläche und Lehne der beiden Möbel sind jeweils mit einem olivgrünen Stoff bezogen, der eine ornamentale, rankenähnliche Musterung in einem dunkleren Grünton aufweist.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
SFPM-MS/4566
Maße
H x B 27,3 x 35,9 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: 65e. Livraison. / Le Garde-Meuble Ancien et Moderne. Collection de Siéges/ Dépôt des Dessins & Ornements chez Lemaieur, Detige et Cie à Bruxelles /No. 373 Unten links: D. Guilmard del Unten mittig: Fauteuil et Chaise Genre moulure/ Publié par D. Guilmard, r. de Lancry, 2 _Paris Raze Lith. / Imp. Decan, 28, rue Paradis Poiss re.

Bezug (was)
Stuhl
Sitzmöbel
Holz
Sessel
Vorlageblatt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)