Lithografie
"Pommier; Fauteuil pommier", aus: Le Garde-meuble
Das vorliegende Blatt gehört zur Collection de Sièges und zeigt ein Sofa und einen Sessel in gelbem Bezug mit spiralförmigem Muster. Das Sitzpolster stellt einen Halbkreis dar, der von der Rücklehne umfasst ist. Die in Form von cabriole legs (=Bocksfuß) geschwungenen Beine aus dunkelbraunem Holz sind mit Rollen versehen. Die Zarge sowie die nach außen gebogenen Armlehnen sind mit einem breiten Fransensaum verziert.
- Location
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Collection
-
Sammlung Pückler
- Inventory number
-
FPM-MS/4558
- Measurements
-
H x B 27,4 x 35,9
- Material/Technique
-
Lithografie, koloriert
- Inscription/Labeling
-
Oben: 66e Livraision. /LE GARDE-MEUBLE Ancien et Moderne / Collection de Sièges. / N°379. Unten links: D. Guilmard del. Unten rechts: Raze Lith. Unten mittig: Pommier / Fauteuil pommier./ Publié par D. Guilmard,rue de Lancry, 2 _ Paris. / Imp.Decan.
- Subject (what)
-
Stuhl
Sitzmöbel
Möbel
Zeitschrift
Sessel
- Event
-
Gebrauch
- (who)
- (description)
-
Besessen
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1839-1850
- (description)
-
Gezeichnet
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
D. Guilmard et Bordeaux freres
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1839-1850
- (description)
-
Herausgegeben
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
-
Alexander Duncker (Verlag)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1850
- (description)
-
Verkauft
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Decan
- (where)
-
Paris
- (description)
-
Gedruckt
- Rights
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Last update
-
07.03.2024, 3:13 PM CET
Data provider
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
- Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)
- Désiré Guilmard (1810-1885)
- D. Guilmard et Bordeaux freres
- Alexander Duncker (Verlag)
- Louis Laurent Raze (1805-1872)
- Decan
Time of origin
- 1839-1850
- 1850