Takenplatte oder Kaminplatte

Takenplatte, Wappen Abt Echternach

Kaminplatte oder Takenplatte mit dem Motiv des Wappen de Philipp de Neuforge, Abt in Echternach 1667-1688. Datiert 1673. Abtwappen mit Schwurhand und dem Reichsadler als Zeichen der Reichsabtei Echternach, Weilerbach Inschrift: ASSVESCE LABOR(I), SVB MANV SANCTI DEI ECHTERNACH (auf dieser Platte nicht vollständig lesebar, die Info stammt von einer hier besser erhaltenen Platte, die bei Driesch abgebildet ist). Platte mit zusätzlicher Randleise in VDD Abb 82 dargestellt Bei der Platte handelt es sich möglicherweise um einen Nachguss

Vorderseite der Platte | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Eisen / Guss
Maße
Länge: 93 cm, Höhe: 91 cm
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
HE 117 (provisorisch)
Sammlung
Kamin- Ofen-, Takenplatten

Verwandtes Objekt und Literatur
Karlheinz von den Driesch, 1990: Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland, Pulheim

Bezug (was)
Wappen
Takenplatte
Flachrelief (Kunst)
Ofenplatte
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Weilerbach
(wann)
1673
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp

  • Takenplatte oder Kaminplatte

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)