Arbeitspapier | Working paper

Beschäftigungsfähigkeit im Alter als bildungs- und familienpolitische Herausforderung

"Aufgrund der demografischen Entwicklung ist in den kommenden Jahrzehnten mit einem bedeutenden Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials zu rechnen. Volkswirtschaftlich wie auch aus Gründen der individuellen Alterssicherung wird folglich die Einbeziehung Älterer in das Erwerbsleben zunehmend wichtig. Dabei stehen die wohlfahrtsstaatlichen Institutionen in Deutschland vor besonderen Herausforderungen. Der Arbeitsmarkt ist traditionell durch einen Schwerpunkt auf berufsspezifische Tätigkeiten geprägt. Aufgrund der kurzen Lebensarbeitszeit besteht für Betriebe wenig Anreiz, ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in berufliche Weiterbildung einzubeziehen. Zum anderen bieten familien- und sozialpolitische Regelungen wenig Unterstützung bei Familienaufgaben wie der Pflege älterer Angehöriger, was zu einer relativ niedrigen Erwerbsbeteiligung von Frauen führt. Vergleiche mit anderen Ländern werden herangezogen, um die Perspektiven eines möglichen Politikwechsels zu skizzieren." (Autorenreferat)

Beschäftigungsfähigkeit im Alter als bildungs- und familienpolitische Herausforderung

Urheber*in: Hillmert, Steffen; Strauß, Susanne

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Successful labour market integration of older adults as a challenge for educational and family policies
Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ESOC Working Paper (1/2008)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Arbeitsmarktpolitik
Gerontologie, Alterssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Familienpolitik
berufliche Weiterbildung
Pflege
soziale Sicherung
Frührentner
Altersversorgung
Arbeitsmarkt
Erwerbsbeteiligung
Beschäftigungsfähigkeit
personenbezogene Dienstleistung
älterer Arbeitnehmer
Bildungspolitik
Sozialpolitik
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hillmert, Steffen
Strauß, Susanne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie
(wo)
Deutschland, Tübingen
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-195566
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hillmert, Steffen
  • Strauß, Susanne
  • Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)