Sachakte
. 1602: August-September 1602
Enthält u.a.: Tod des Grafen von Rheydt
Enthält u.a.: Politische Berichte des Dietrich Holtz
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Antwerpen, Prag, Wien und Köln
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen das Osmanische Reich
Enthält u.a.: Entsetzung des Stiftes Fulda
Enthält u.a.: Visitierung des Lindenbergischen Waldes bei Dillenburg
Enthält u.a.: Bericht über die Reise des Hans Emich Lintmann von Lippa zum Haus des Ecelesti Jamisch
Enthält u.a.: Berichterstattung aus dem Feldlage zu Comora
Enthält u.a.: Fiskal der Grafschaft Wied ./. Andreas Wambach in Heddesdorf: Misshandlung und Ermordung von Soldaten
Enthält u.a.: Berichterstattung über den Feldzug zu Raab
Enthält u.a.: Wittgenstein ./. Nassau: Vormundschaft
Enthält u.a.: Belegung des Hans Rudersdorf mit einer Bußstrafe
Enthält u.a.: Eroberung der Festung Stuhlweißenburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Kurfürst Ernst von Köln über die Pfändung von Vieh
Enthält u.a.: Belagerung und Eroberung der Stadt Den Haag (Grave)
Enthält u.a.: Eheschließung des Dr. Johann Clotz, hessischer Kanzler, mit der Tochter des Dr. Wilhelm Burkhard Sixtinus in Marburg
Enthält u.a.: Haltung einer gräflichen Kindstaufe in Laubach
- Reference number
-
170 III, 213
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dietrich Holtz, Martin von Esch, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Kurfürst Ernst von Köln, Herzog Johann von Schleswig-Holstein
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1602
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1602
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1602