Sachakte
. 1602: April-Mai 1602
Enthält u.a.: Kriegshandlungen um Ostende
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Mark
Enthält u.a.: Berichterstattung von den Komoren und aus Rom, Wien, Posen, Danzig, Den Haag und Antwerpen
Enthält u.a.: Zug von Schweizern den Rhein hinab
Enthält u.a.: Behinderung des Durchgangs durch das Ziehen eines Zauns durch Philipp von und zu der Hees in Dornseifen
Enthält u.a.: Ankunft der Landgrafen Ludwig V., Philipp und Friedrich von Hessen-Darmstadt zum Begräbnis des Grafen Philipp IV. von Nassau-Weilburg in Weilburg
Enthält u.a.: Zug spanischer Truppen in die Niederlande
Enthält u.a.: Angriff von Freibeutern auf den Graf von Winneburg bei Andernach
Enthält u.a.: Eintritt des Hans von Blankensehr in der Neumark in den livländischen Krieg
Enthält u.a.: Berufung eines Theologen durch Johann Wilhelm Stuckius
Enthält u.a.: Ausbildung des (N.N.) von Ponikau in den Niederlanden
Enthält u.a.: Entsendung des Melchior von Eltz durch den Kurfürsten von Trier zu Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Rechnungslegung der Anne de Gabiano für den Grafen von Nassau
Enthält u.a.: Rechnungslegung für Hans Georg von und zu der Hees
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen das Osmanische Reich
Enthält u.a.: Einfall des Wilhelm Schreiner auf dem Zollhaus in den Burgfriedensbezirk zu Hohlenfels
Enthält u.a.: Auffinden einer Kutsche mit zwei Kisten mit Totenköpfen in Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 210
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dietrich Holtz, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Joachim Grundusius, Graf Ludwig von Nassau-Katzenelnbogen, Graf Wilhelm von Wied, Otto von Grünrade, Kurfürst Lothar von Trier, Peter von Seboltendorf (Seiboldsdorf ?), Graf Wilhelm von Solms, Virgilius Geisek, Hartmut von Kronberg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1602
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1602
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1602