Münze
Deutsches Reich: Friedrich I.
Vorderseite: IPE-ATOR. Imperator - Gekröntes Brustbild Friedrich I. mit Zepter und Reichsapfel.
Rückseite: SCVTV - IPEAT. Scutum imperatoris, rückläufig - Adler im Schild.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18219077
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 0.84 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Suhle, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (1971) 132 Abb. 188.
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Heraldik und Wappen
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande
Limburg
Maastricht
- (wann)
-
1155-1190
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1892
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1155-1190
- 1892