- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HSBeham AB 3.143
- Weitere Nummer(n)
-
1295 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 105 mm (Platte)
Breite: 70 mm
Höhe: 120 mm (Blatt)
Breite: 83 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PACIENTIA; 1540
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 141
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 138
Teil von: Die sieben freien Künste, H.S. Beham, 7 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dämon
Engel
Frau (geflügelt)
Lamm
Lorbeerkranz
ICONCLASS: Geduld; Ripa: Patienza
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: der (die) Teufel erscheint (erscheinen) Sterblichen und versucht (versuchen) sie zu verführen; Versuchung
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1540
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1540