Handschriften
Kotzebue an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Kotzebue beginnt seinen Brief in "deutscher Schreibweise" mit einer Anrede mit Titel ohne Namen. Kotzebue bittet um Nennung eines Professors an der Polytechnischen Schule Karlsruhe, der einen "wahrscheinlich wohlerzogenen Bengel von 17 Jahren in Pension" nehmen und ihn bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen würde. Kotzebue wird "später selbst herkommen". Derzeit ist Kotzebue noch in der Schweiz. Er erbittet auch die Angabe der Bedingungen für die Pension. Kotzebue akzeptiert auch eine abschlägige Antwort, falls er sich "zu oft mit dergleichen Geschichten" an Weltzien wendet.
- Reference number
-
27072/259
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.79 Kotzebue
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Fribourg (Freiburg um Üechtland)/CH
Freiburg im Üechtland (Fribourg)/CH
- Date of creation
-
ohne Datierung (ca. 1850), Freiburg im Üechtland (Fribourg)
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- ohne Datierung (ca. 1850), Freiburg im Üechtland (Fribourg)