Sozialisation, Klasse und Geschlecht

Abstract: "Der Beitrag, der auf Ergebnissen eines empirischen Forschungsprojekts zur Verschränkung von 'Klasse und Geschlecht' basiert, soll Mechanismen der Klassen- und Geschlechtssozialisation beleuchten. Sowohl für die (doppelte) Vergesellschaftung als auch für die vergeschlechtlichenden Mechanismen der Sozialisation hat die soziale Herkunft nach wie vor große Prägekraft. Der Habitus von Männern und Frauen erhält hier seine ursprüngliche Formation, die in späteren Bildungs- und Lernprozessen zwar transformierbar, aber nicht mehr gänzlich 'umzubrechen' ist. Individualisierungstendenzen sind zwar festzustellen, aber nicht jenseits, sondern diesseits von Klassen; zudem nehmen sie in jeder Klasse(nfraktion) eine unterschiedliche Gestalt an. Am Beispiel von Paaren verschiedener Klassenzugehörigkeit soll gezeigt werden, daß die Gemeinsamkeiten qua soziale Herkunft und 'Wahlverwandtschaft' auf der Ebene des Habitus, speziell in Bezug auf Wertmusterpräferenzen, zwischen Frauen und Männern derselb

Weitere Titel
Socialization, class and gender
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 146-152 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. 1997. S. 146-152. ISBN 3-531-12878-7

Schlagwort
Geschlecht
Sozialisation
Paar
Habitus
Arbeiter
Arbeiterin

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1997
Urheber
Frerichs, Petra
Steinrücke, Margareta
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-139313
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Frerichs, Petra
  • Steinrücke, Margareta
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)