Aquarell

Neuland und Nordsee

Dieses Aqarell verlockt aufgrund seiner perspektivischen Suggestion den Blick in die Raumtiefe und versetzt den Betrachter unmittelbar in die Atmosphäre des vorherrschend wässrigen Milieus. Von dem blau verdichteten Horizontstreifen aus beherrscht ein blau-roséfarbener Dunst den weiten Raum nach oben, dabei ins Gelbliche, auch Grünliche wechselnd und zunehmend transparent werdend, sodass im Vordergrund sowohl oben als auch gespiegelt auf den Wasseroberflächen unten ein helles Kobaltblau aufleuchtet, wie es schon am Horizont in der unteren Bildhälfte zu sehen ist. Der Gelb- und Grüntönung am Himmel entspricht auf den Oberflächen des Nordseewassers zwischen den von Pflanzen bewachsenen Bodenstreifen eine ähnliche Farbentwicklung, sodass das helle Kobaltblau wie ein Dreiklang eine harmonische, zusammenbindende Stimmung trifft und dem Gelbockrige, Gelbgrün und den Rottönen von Pflanzenbewuchs und Boden einen spannungsvollen Kontrast verleiht.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Blunck-Stiftung | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1402
Measurements
Passepartout (Ausschnitt): H: 34,5 cm, B: 45,5 cm Passepartout (außen): H: 50 cm, B: 60 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur
Subject (where)
Kreis Nordfriesland

Event
Herstellung
(who)
(when)
3. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

Time of origin

  • 3. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)