Druckgrafik

Deyeux, Nicolas

Bruststück nach links, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit nackenlangem weißem Haar, Vatermörder, weißem Halstuch, dunkler Weste mit Stehkragen, dunklem Mantel mit breitem Kragen, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Direkt unterhalb des Porträts die Künstleradresse mit Datierung, weiter unten aufgedruckt Angaben zum Dargestellten und seinen Mitgliedschaften.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Unten auf dem Blatt handschriftlich mit Bleistift: "1741-50".
Personeninformation: Sohn von Louis Boilly (1761 - 1845); Franz. Maler

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Lithografie
Measurements
140 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
342 x 251 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00693/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 480 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Parmentier, Antoine A.: Précis d'expériences et observations sur les différentes espè*. - 1798/99
Publikation: Parmentier, Antoine A.: Neueste Untersuchungen über die verschiedenen Arten der Milch. - 1800
Publikation: Boilly, Julien L.: Iconographie de l'Institut royal de France. - [1820 - 1821]
Publikation: Voyage pittoresque dans les deux Amériques. - 1836
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Apotheker (Beruf)
Chemie
Pharmazie
Subject (where)
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
1822
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1822

Other Objects (12)