Urkunden

Pontius episcopus Urbevetanus in aliena urbe pape vicarius, frater Stephanus episcopus Cassarensis, Andreas episcopus Alatinus, frater Ugolinus episcopus Sutrinus et Bertrandus episcopus Assinas gewähren auf Bitten des Heinrich Glaser von Gmünd den Besuchern der Marien-Kirche daselbst einen Ablass je 40 (zusammen 200) Tage.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1918
Former reference number
B 177 S Bü 413
Further information
Ausstellungsort: Rom (Rome)

Aussteller: die genannten Bischöfe

Siegler: Pontius, Bischof von Orvieto; Stephanus episcopus Cassarensis; Andreas episcopus Alatinus; Ugolinus, Bischof von Sutri; Bertrandus, Bischof zu Assisi

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 Sg.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Context
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 20. Kirchliches (mit Wohltätigkeitsanstalten und Stiftungen)

Date of creation
1350 März 17 (Martii die XVII)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:10 AM CEST

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1350 März 17 (Martii die XVII)

Other Objects (12)