Sachakten

Das Physikalische Kabinett, dann Physikalisches Institut

Enthält v.a.: Verzeichnis der Modelle zur Übergabe an die Akademie Eldena mit dem Vorbehalt des Eigentumsrechts der Universität. - Revisions-Verzeichnis der mathematischen und physikalischen Instrumente und Modelle. - Entschädigung des Prof. Feilitzsch zur Beschaffung eines Lokals für die Abhaltung physikalischer Vorlesungen. - Bericht wegen der Aufgabe der Direktion des Physikalischen Kabinetts durch Prof. Tillberg. - Gesuch des Prof. Feilitzsch um Erhöhung des Etats für die Leitung des Physikalischen Kabinetts. - Auszug aus dem Inventarium. - Vereinigung des Physikalischen Instituts unter der Direktion des Prof. Tillberg mit dem Physikalischen Kabinett des Prof. Feilitzsch und Übertragung der Direktion des vereinigten Kabinetts an Prof. Tillberg. - Einrichtung des Physikalischen Instituts. - Vorschläge wegen provisorischer Unterbringung des Physikalischen Instituts. - Jahresbericht. - Vorschläge des Prof. Feilitzsch über Verwendung der Apparate des älteren physikalischen Universitätsinstituts. - Erlös aus veräußerten Gegenständen des älteren physikalischen Instituts. - Bericht über das TillbergŽsche Haus zur Benutzung durch das Physikalische Institut. - Gutachten. - Vorlesung des Prof. Feilitzsch über Experimentalphysik. - Bitte um Beschaffung von 25 Stühlen. - Bau eines Physikalischen Instituts. - Diener des Physikalischen Instituts: Neukirch. - Zuhörerzahl in den Vorlesungen des Prof. Feilitzsch über allgemeine Experimentalphysik.

Band: Bd 3

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Greifswald, K 538
Alt-/Vorsignatur
C 57a Hft. 3

Kontext
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich >> 03.06.02.03. Physikalisches Institut
Bestand
1.1. Kurator

Laufzeit
1824-1879

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:46 MESZ

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1824-1879

Ähnliche Objekte (12)