Archivale

Walter Simons [1861-1937, Jurist, in Reichskanzlei, Auswärtigem Amt, Reichsaußenminister, Präsident des Reichsgerichtshofs]

Enthält u.a.:
Englische Politik (1916); Zeitschrift der Heidelberger Vereinigung (1919), Kooperation mit der Union of Democratic Control (1920); Projekt zur Wiederherstellung des Königreichs Hannover, 1918 (1920); Rolle [Robert] Barrington-Wards in englischer Deutschland-Politik, Besetzung des Londoner Botschafterpostens (Albrecht Graf Bernstorff), Behandlung von Colin Ross in Südamerika (23.10.1921 u.a.); Institut für Auswärtige Angelegenheiten, Finanzierung durch Robert Bosch, Konkurrenz durch Wirtschaftspolitische Gesellschaft (1921/1922); Auseinandersetzung mit [Hugo] Freytag-Loringhoven wegen Abdankungsvorgang (1922); Oberschlesien (11.4.1922 u.a.); Charakterisierung von John Murray (18.5.1922); Redaktionsarbeiten an den "Erinnerungen"; Abdankungsvorgang, Geschäftsübergabe an Ebert (1927)
Darin:
Brief Jakob Noeggeraths an Simons (Behandlung Wilsons in Deutschland, 25.2.1919); Passierschein für Kurt Hahn, für Reise nach Weimar (1919); Enthüllungen des Hannoveraner Oberbürgermeisters [Robert] Leinert (Zeitungsausschnitt 4.6.1920)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5924
Former reference number
Zug. 2014 Nr. 21
1961, 1963-1996
Extent
#1-57

Context
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexentry person
Indexentry place
England
Hannover, Königreich
Heidelberg HD
London [GB]
Oberschlesien
Weimar WE

Date of creation
1916-1927

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1916-1927

Other Objects (12)