Archivale

Zinsbrief

Regest: Dietr. Stöub von Betzingen vergicht (= erklärt) für sich und alle seine Erben, daß er Fritz dem Stier, Bürger zu Rütlingen, und allen seinen Erben zu kaufen gegeben hat 1 Pfund guter, genehmer Heller stätes, ewiges und jährliches Geld, jährlich zu geben auf St. Michels Tag unverscheidenlich (= ungetrennt) aus folgenden Gütern: aus seiner Hofraiti, die gelegen ist zu Betzingen in dem Dorf an Conr. Waidmanns Hofraiti, die dem Spital zu Rütlingen gehört, und an Conz Mennes selig Hofraiti, ferner aus seiner Wiese, die 2 Mannsmahd groß und gelegen ist im Betzinger Zehenten zu Haldenacker an Strams Wiese und an dem Bonlander Weg. Der Kauf ist geschehen um 12 gute rhein. Gulden. Aus der Hofraiti geht vormals nicht mehr Geld als 4 Schilling Heller und aus der Wiese nicht mehr Geld als 17 Schilling Heller. Die Güter sind weiter niemand haft.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Jörg Widmeyer zu Rütlingen -
itz Schmid zu Betzingen. -
Gitt ... das Pfund das Pürlin zu Custertingen. -
Stefan Heusel 1 Pfund. -
Jetzt Hans Guttbrott Träger zu Betzingen oder Wanweil.

Archivaliensignatur
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 2366
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Hans Epp, Richter zu Rütlingen und Pfleger unser Frauen und der Heiligen zu Rütlingen, deren Leibeigener Stöub ist, und Eberh. Bäht, auch Richter zu Rütlingen
Siegler: Hans Epp und Eberh. Bäht

Siegel (Erhaltung): 2 Siegel abh.

Bemerkungen: Bem.: Schenkung Frida Vogel (Berlin) 1954

Genetisches Stadium: Or.

Verweis: ASig.: Nr. 7

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 7 Bechtenpflege
Bestand
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)

Laufzeit
1402 Januar 27, Freitag vor unser Frauen Tag der Lichtmeß

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1402 Januar 27, Freitag vor unser Frauen Tag der Lichtmeß

Ähnliche Objekte (12)