Archivale
Zinsbrief
Regest: Conrat Hipp von Ginningen (Gönningen) vergicht für sich und seine Erben, daß er Benz dem Binder von Holzelfingen, Bürger zu Reutlingen, und allen seinen Erben verkauft hat 15 Schilling guter, genehmer Heller, jährlich zu geben auf St. Michels Tag aus seinen folgenden Gütern, die alle vormals recht ledig eigen sind: aus seinem 1 Juchart großen Acker, der gelegen ist zu Ginningen unter den Lohern an des Hohen des Schultheißen Acker, aus seinem 1/2 Juchart großen Acker, der gelegen ist zu Ginningen an Roßberger Steig an der Gemeinde und an des Hergers Acker, ferner aus seinem auch 1/2 Juchart großen Acker zu Ginningen auf dem Bühel an des Grulichs Weingarten, aus seinem Baumgarten, der 1/2 Mannsmahd groß ist oder mehr und der gelegen ist im Eschinger Bach ob dem Brügel unter des Grulichs Weingarten, aus seiner Wiese, die 1/2 Mannsmahd groß und gelegen ist zu Bruggen an der Landstraß an Burkart Mesners Wiese. Der Kauf ist geschehen um 11 Pfund guter, genehmer Heller. Hipp, seine Erben und wer die aufgezählten Güter besitzt, hat Recht und Gewalt, die 15 Schilling Heller auszulösen jederzeit zumal miteinander, jeweils auf St. Michels Tag, 8 Tage vor oder nach, auch mit 11 Pfund Heller.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Ludwig Zieglers Tochtermann.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1042
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Fritz Remp von Pfullingen und sein Sohn Junker Melchior Remp
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Laufzeit
-
1422 Dezember 12, Freitag vor St. Lucien Tag
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1422 Dezember 12, Freitag vor St. Lucien Tag