Bildnisbüste

Bildnis: Großherzog Friedrich I. von Baden

Die aus Gips geformte Porträtbüste Großherzog Friedrich I. von Baden (1826-1907) bildet den Landesherrscher im Alter ab. Die Büste zeigt den Kopf und einen Teil der Brust und ruht auf einem viereckigen Sockel. Der Großherzog trägt einen Mantel und eine Uniform mit drei angedeuteten Orden.

Friedrich I. saß Adolf von Donndorf (1835-1916), dem Professor für Bildhauerei und Ateliervorstand der Kunstschule in Stuttgart, im März 1902 in Karlsruhe Modell. Über den Verbleib der Ausführung des Porträts in Marmor ist nichts bekannt.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Skulpturen
Inventarnummer
95/1185
Maße
Höhe: 93.5 cm, Breite: 73.5 cm, Tiefe: 43.0 cm
Material/Technik
Gips; gegossen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Adolf Donndorf
(wann)
1902

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnisbüste

Beteiligte

  • Adolf Donndorf

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)