Bildnis

Bildnis: Großherzog Friedrich I. von Baden

Die Hinterglasmalerei zeigt in einem Goldrahmen ein Porträt Großherzog Friedrichs I. von Baden (1826-1907). Der Großherzog ist nach rechts gewandt und mit einem blauen Waffenrock bekleidet. Die rechte Hand hat er mit dem Daumen zwischen zwei Knöpfe des Rocks geschoben, die linke hält einen Degen. Ein modischer akkurater Schnurrbart à la Napoléon III. ziert Friedrich I. Das Porträt gehört als Gegenstück zu dem Porträt seiner Gemahlin Großherzogin Luise von Baden (1838-1923), Inv.-Nr. Sp 1821.

Das Hinterglasbild wiederholt eine Komposition des Malers Franz Xaver Winterhalter (1805-1873), der in der Mitte des 19. Jhs. ein berühmter Bildnismaler des europäischen Adels war. Im Jahr 1855 malte Winterhalter zusammengehörige repräsentative Kniestücke der Verlobten Friedrich I. von Baden und Luise von Preußen.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
Sp 1820
Maße
Höhe: 43.5 cm, Breite: 34.0 cm
Material/Technik
Glas; Farbmittel; Holz; Hinterglasmalerei

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1860

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
18.04.2025, 08:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnis

Entstanden

  • um 1860

Ähnliche Objekte (12)