Bildnis
Bildnis: Großherzog Karl von Baden
Die Lithographie zeigt Großherzog Karl von Baden (1786-1818) in Uniform. Er heiratet bereits 1806, noch als badischer Thronfolger, Napoleons Adoptivtochter Stephanie de Beauharnais und besiegelte damit das enge Bündnis mit dem französischen Kaiser. Nach Napoleons Niederlage bei Leipzig 1813 wechselte Großherzog Karl, der 1811 seinem Großvater Karl Friedrich (1728-1852) auf den Thron gefolgt war, die Fronten und schloss sich Napoleons Gegnern an. So konnte er auf dem Wiener Kongress 1815 den Bestand des Großherzogtums sichern.
Kurz vor seinem Tod unterzeichnete Großherzog Karl 1818 die liberale badische Verfassung, die erste überhaupt in Deutschland. Sie gestand dem Bürgertum in der Zweiten Kammer des Parlaments weitreichende Mitspracherechte zu. Dennoch wurde Baden Brennpunkt der bürgerlichen Revolution von 1848.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Graphik
- Inventory number
-
95/1303-33
- Measurements
-
Höhe: 26.1 cm, Breite: 17.8 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johann Velten
- (when)
-
1826
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildnis
Associated
- Johann Velten
Time of origin
- 1826