Bildnis

Bildnis: Markgraf Hermann III. von Baden

Hermann III. (um 1105-1160) Markgraf von Verona und Baden war Sohn Hermanns II. von Baden und der Judith von Hohenberg. Als Anhänger des schwäbischen Adelsgeschlechts der Staufer stand er im Konflikt mit seinen Verwandten, den Zähringern, die ebenfalls im Schwäbischen Besitzungen hatten. Bereits vor 1134 heiratete Hermann III. in erster Ehe Bertha von Hohenstaufen, eine Tochter des Staufer Königs Konrad III.

An der Seite der Staufer war er immer wieder an Kampfhandlungen beteiligt. So nahm er 1140 an der Belagerung der Burg Weibertreu teil, die nach der Kapitulation an die Staufer fiel. Als Dank erhielt Hermann die Reichsvogtei Selz im Elsass. 1147 nahm er mit seinem Schwiegervater König Konrad III. am Zweiten Kreuzzug teil, der ihm 1151 die Markgrafschaft Verona verlieh. Mit Friedrich I. Barbarossa, dem Neffen Konrads, war er an den ersten Italienfeldzügen beteiligt und kämpfte 1154 in der Lombardei und im Krieg gegen Mailand.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Graphik
Inventory number
95/1303-2 a
Measurements
Höhe: 26.5 cm, Breite: 18.5 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie

Event
Herstellung
(who)
Johann Velten
(when)
1826

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnis

Associated

  • Johann Velten

Time of origin

  • 1826

Other Objects (12)