Bildnis

Bildnis: Großherzog Karl von Baden

Das um die Zeit der Thronbesteigung gemalte Bildnis zeigt den badischen Großherzog Karl (1786-1818) in der blauen Uniform der badischen Leibgrenadier-Garde. Seine in die Stirn gekämmten Haare und die langen Koteletten entsprechen der Vorschrift für diese 1806 als Wachbataillon der Residenz gegründeten Einheit. Karl trägt an seiner linken Brust den Stern des Hausordens der Treue.

Im Jahr 1806 heiratete Karl die französische Prinzessin Stephanie Beauharnais (1789-1860), die Adoptivtochter Napoleons. Da sein Vater Karl Ludwig 1801 tödlich verunglückt war, folgte Karl 1811 mit nur 25 Jahren in der Regierung unmittelbar seinem Großvater Karl Friedrich (1728-1811) nach. Als sein größtes Verdienst gilt die Verabschiedung der liberalen Landesverfassung im Jahr 1818.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
86/37
Maße
Höhe: 85.1 cm, Breite: 74.1 cm, Tiefe: 9.6 cm (Rahmen)
Höhe: 61.6 cm, Breite: 50.5 cm
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt
(wann)
um 1806

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnis

Beteiligte

  • unbekannt

Entstanden

  • um 1806

Ähnliche Objekte (12)