Büste / Mann
Bildnis: Großherzog Karl Friedrich von Baden
Die als Herme, also mit entblößter Brust und knappem Schulteransatz, gearbeitete Büste folgt den traditionellen Regeln der römisch-antiken Bildniskunst. Großherzog Karl Friedrich von Baden (1728-1811) wird als Herrscher vergegenwärtigt. Seine Gesichtszüge sind mit großer Portraitgenauigkeit und Lebendigkeit erfasst. Die Augenbrauen sind hochgezogen und suggerieren Anspannung. Die Kopfwendung, der in die Ferne gerichtete Blick und der geschlossene Mund drücken die Entschlossenheit des Staatmannes aus.
Der aus dem Schweizer Kanton Luzern stammende Bildhauer Joseph Kayser (1763-nach 1820) kam zunächst nach Mannheim und siedelte 1798 nach Karlsruhe über .Großherzog Karl Friedrich portraitierte er in mehreren Bildnisbüsten.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Skulpturen
- Inventarnummer
-
83/259
- Maße
-
Höhe: 67.0 cm, Breite: 42.0 cm, Tiefe: 28.5 cm (Gesamt)
- Material/Technik
-
Marmor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Joseph Kayser
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
nach 1810
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste / Mann
Beteiligte
- Joseph Kayser
Entstanden
- nach 1810