Münzen
Erzbischof Lupold von Scheinfeld ? - Pfennig
Über einer Einfassung aus fünf Rundpässen das Brustbild des Heiligen Martin mit Nimbus und Mitra, in der Linken den Krummstab und in der Rechten einen Stab mit einem Rosettenkreuz haltend. Links und rechts zwei beknaufte Kuppeltürme mit je einem beknauften Nebengebäude. Darunter innerhalb der Einfassung der kniende Erzbischof nach links mit Mitra, den Kopf nach vorn in schräger Stellung nach oben gewandt, auf dem rechten Knie ein Buch, die Linke zum Gebet erhoben. Im Felde Umschrift, links in der Mitte beginnend: IVART - VS . BPIE. Vier Perl- und Linienreifen.
- Reference number
-
Stadtarchiv Mainz, MK / 249 B 6
- Dimensions
-
43,6 mm.; 0,756 g.
- Notes
-
Münze aus der Zeit der Doppelwahl Lupolds von Scheinfeld und Siegfrieds II. von Eppstein.
Buchenau (1905), Nr. 203 [Fd. Seega]; Slg. Friedensburg (1924), Nr. 2165; Mertens (1929), Nr. 202 [Fd. Nordhausen].
- Context
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Holding
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexentry person
-
Lupold
Lupold s. Lupold
Siegfried
Siegfried s. Siegfried
- Indexentry place
-
Erfurt
- Date of creation
-
1200-1203
- Other object pages
- Last update
-
02.05.2023, 2:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münzen
Time of origin
- 1200-1203