Münzen
Erzbischof Lupold von Scheinfeld 1200-1208 - Pfennig
Der auf einem Bogen thronende hl. Martin mit Mitra und Nimbus, in der Linken den nach innen gewandten Krummstab und in der rechten ein Buch haltend. Trugschrift zwischen zwei Reifen, im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: ICDSNVP IICIIDIIVI.
- Archivaliensignatur
-
MK / 249 E 3
- Maße
-
40,1 mm.; 0,538 g.
- Bemerkungen
-
Aus dem Fund von Kleinvach bzw. dem Besitz von Paul Joseph.
Am Rand eingerissen.
Slg. Joseph (1912), Nr. 1452 (hoc!); Menadier (1922), Nr. 89 [Fd. Kleinvach] (hoc!); Kat. Riechmann (1924), Nr. 1501 (nur rechte Hälfte).
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Lupold
Lupold s. Lupold
- Indexbegriff Ort
-
Erfurt
- Laufzeit
-
1203-1208
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1203-1208