Münzen
Erzbischof Lupold von Scheinfeld 1200-1208 - Pfennig
Der auf einem (durch einen doppellinigen Bogen mit zwei seitlichen Kugeln als Kissen angedeuteten) Faltstuhl thronende Erzbischof mit Mitra, auf der Brust ein Viereckskreuz, in der Linken den Krummstab haltend, die Rechte zum Segen erhoben. Seitlich zwei schmale Kuppeltürme. Zwischen zwei Reifen Umschrift im Uhrzeigersinn, oben rechts beginnend: + LVBOLDV + ARCHI + EPISCOP'. Linienkreis.
- Reference number
-
Stadtarchiv Mainz, MK / 249 D 6
- Dimensions
-
43,4 mm.; 0,730 g.
- Notes
-
Erworben aus Auktion A. Riechmann u. Co., Halle, Kat. 39, 19.4.1928, Nr. 384.
Rötlich-brauner Überzug.
Posern-Klett (1846), Nr. 233; Buchenau (1905), Nr. 207 [Fd. Seega]; Kat. Cahn (1926), Nr. 952; Kat. Riechmann (1928), Nr. 384 (hoc!); Mertens (1929), Nr. 205 [Fd. Nordhausen]; Nau (1977), Nr. 188.14.
- Context
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Holding
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexentry person
-
Lupold
Lupold s. Lupold
- Indexentry place
-
Erfurt
- Date of creation
-
1203-1208
- Other object pages
- Last update
-
02.05.2023, 2:15 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münzen
Time of origin
- 1203-1208