Münzen

Erzbischof Lupold von Scheinfeld 1200-1208 - Pfennig

Innerhalb einer Einfassung (aus einem unvollständigen Rhombus und einem von je zwei kleinen Kuppeltürmen gerahmten Kreisbogen) der zwischen zwei dreistöckigen, beknauften Kuppeltürmen auf einem Faltstuhl thronende Erzbischof mit Mitra, die Füße auf einem kleinen Halbkreisbogen gestützt, ein Kreuz auf der Brust, in der Rechten den nach außen gewandten Krummstab haltend, auf dem linken Knie ein geöffnetes Buch. Hinter dem Buch Kreuzstab. Im Feld links und rechts je eine Kugel. In den Außenfeldern der Einfassung Umschrift im Uhrzeigersinn, oben rechts beginnend: LVB[B] - [O]L[T] - [EPI'] - [COP'] . Dreifacher Reif, der innere geperlt. Auf dem Rand vier Kugelkreuze.

0
/
0

Reference number
Stadtarchiv Mainz, MK / 249 E 6
Dimensions
40,3 mm.; 0,607 g.
Notes
Stempel kleiner und zwei Kugeln im Felde mehr als Fd. Seega 204.

Buchenau (1905), Nr. 204 var. [Fd. Seega]; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 614 var.; Mertens (1929), Nr. 203 var. [Fd. Nordhausen]; Kat. Cahn (1931), Nr. 855 var.; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1108 var.

Context
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Holding
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexentry person
Lupold
Lupold s. Lupold
Indexentry place
Erfurt

Date of creation
1203-1208

Other object pages
Last update
02.05.2023, 2:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münzen

Time of origin

  • 1203-1208

Other Objects (12)