Bestand

PfA Merkstein St. Johann Baptist (Bestand)

Errichtung: 1969 "Am 25. Januar 1958 richtete der Pfarrer Johannes Pelzer von St. Willibrord Merkstein an das Generalvikariat die Bitte, im bereits stark besiedelten Neubaugebiet im Osten der Pfarre eine Kirche zu bauen. Nach deren Errichtung wurde der Seelsorgebezirk eingerichtet, der am 12. Dezember 1962 selbständige Vikarie wurde. Erster Rektor war Martin Förster. Seit 1. April 1964 ist St. Johann Pfarrvikarie, gebildet aus Teilen der Mutterpfarre St. Willibrord und St. Thekla Streiffeld. Die Pfarrerhebung war am 20. April 1969." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 232. Pfarrbezirk: Neu-Merkstein, Magerau, Weiße Siedlung

Umfang
3 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Bestandslaufzeit
1969 - 2010

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1969 - 2010

Ähnliche Objekte (12)